Die Deutsche Gesellschaft pro Naturheilkunde e.V. (DGN) ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten mit dem Ziel der Förderung, Erforschung und Verbreitung von natürlichen Heilverfahren und angrenzender Gebiete.
Daher findet der interessierte Laie auf diesen Seiten sowohl einführende als auch vertiefende Artikel zu Fragen der Gesundheit, Heilung und Ernährung, neben aufklärenden Beiträgen zu alternativen Heilverfahren und ihren Grenzen.
Sollten Sie Fragen haben, so scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.
NEUESTE ARTIKEL
Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode, um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu behandeln. Die Regierung muß sie in unserem Land fördern und unterstützen. Genauso wie mein Prinzip der Gewaltlosigkeit niemals scheitern wird, enttäuscht auch die Homöopathie nie.
Aber die Anhänger der Homöopathie könnten infolge falscher Anwendung der homöopathischen Prinzipien versagen. Dr.Hahnemann besaß einen genialen Geist und entwickelte eine Methode, in der es keine Begrenzung gibt, um das menschliche Leben zu retten.
Ich verneige mich in Ehrfurcht vor seinem Können und dem großen humanitären Werk, welches er schuf.
(Aus seiner Rede vom 30.August 1936)
Des Arztes einzige Aufgabe ist es zu heilen, und wenn ihm das gelingt, so ist es gleichgültig, auf welchem Wege ihm das gelingt.
Der ist ein Arzt, der das Unsichtbare weiß, das keinen Namen hat, keine Materie und doch seine Wirkung.
BUCH EMPFEHLUNGEN
Bei jährlich mehr als 80.000 Neuerscheinungen am Buchmarkt, kommt einem gelegentlich der Begriff »Bücherflut« in den Sinn. Auch wenn sich nicht alle Neuerscheinungen mit dem Thema »Gesundheit« befassen, so stellt die Informationsflut, der wir Tag für Tag begegnen, doch eine echte Herausforderung dar.
Für Sie gelesen …
Im Rahmen unserer Tätigkeit stellen wir Ihnen hier immer wieder Bücher vor, die wir auch tatsächlich empfehlen können. Dabei ist uns neben einer leichten Lesbarkeit vor allem wichtig, dass sich die Autoren fachlich fundiert und verständlich in der Darstellung mit den Themen auseinandersetzen.